
Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie
Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden.
Wir zeigen Ihnen den Weg.
Gerade ältere Eigentümer sind oft verunsichert: Ist meine Wohnung, mein Haus auch dann noch optimal für mich geeignet, wenn ich nicht mehr so beweglich bin? Was passiert, wenn größere Reparaturen anfallen? Und wie schaffe ich es, eine langersehnte Reise endlich zu machen oder mir den Wunsch nach zum Beispiel einem Cabriolet zu erfüllen?
Ein innovatives Konzept, das bereits vielfach umgesetzt wurde, schafft zahlreiche neue Möglichkeiten. Dabei verkauft der Eigentümer seine Immobilie, bleibt aber – vertraglich gut abgesichert – als Mieter darin wohnen. So können Sie sorgenfrei in die Zukunft schauen.
Gerade ältere Eigentümer sind oft verunsichert: Ist meine Wohnung, mein Haus auch dann noch optimal für mich geeignet, wenn ich nicht mehr so beweglich bin? Was passiert, wenn größere Reparaturen anfallen? Und wie schaffe ich es, eine langersehnte Reise endlich zu machen oder mir den Wunsch nach zum Beispiel einem Cabriolet zu erfüllen?
Ein innovatives Konzept, das bereits vielfach umgesetzt wurde, schafft zahlreiche neue Möglichkeiten. Dabei verkauft der Eigentümer seine Immobilie, bleibt aber – vertraglich gut abgesichert – als Mieter darin wohnen. So können Sie sorgenfrei in die Zukunft schauen.

Mein Leben lang habe ich hart gearbeitet.
Jetzt möchte ich mein Rentenalter genießen. Durch den Verkauf meines Hauses bin ich finanziell unabhängig – und wohne doch daheim. Wenn ich nicht mit meinem neuen Sportwagen unterwegs bin.

Ich möchte unbedingt in mein Traumland Südafrika umziehen.
Jetzt warte ich auf den passenden Job dort. Und weil plötzlich alles ganz schnell gehen kann, habe ich meine Wohnung schon verkauft. Dadurch erreiche ich enorme Flexibilität.

Meinem Vater geht es nicht so gut.
Und da meine Eltern in einem großen Haus wohnen, werde ich zu ihnen ziehen, wenn sie mich brauchen. Das kann morgen soweit sein oder in ein paar Jahren. Mit dem Mieten meiner eigenen Wohnung bin ich vorbereitet.
Vorteile im Überblick
Sie verkaufen Ihre Immobilie zum aktuellen Marktpreis – ohne Abzüge und ohne das Risiko späterer Preissenkungen.
Sie mieten Ihr Zuhause zurück – absolut rechtssicher und zu marktüblichen Konditionen.
Sie haben die Wahl zwischen einem unbefristeten oder befristeten Mietvertrag, auch ein Mietvertrag auf Lebenszeit ist möglich.
Sie bleiben in Ihrem gewohnten Umfeld.
Sie können den Erlös für Ihre Zwecke verwenden – von der Traumreise über das neue Auto bis zur Ferienwohnung.
Sie profitieren von unserem Knowhow mit diesem innovativen Konzept.
Wir übernehmen die Suche nach einem passenden Partner.
Wir kümmern uns um Verträge und Umsetzung – für Sie ist das einfach, sicher und transparent.
Der neue Eigentümer kümmert sich um den Erhalt und Unterhalt Ihres Zuhauses.
Der neue Eigentümer profitiert vom Kauf einer interessanten Immobilie mit langfristig planbaren Mieterträgen.
Zusätzlich erhält der neue Eigentümer den wohl besten Mieter, den man sich vorstellen kann – den ehemaligen Eigentümer.
Vorteile des Konzepts
Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie
Leben mit Sicherheit
Viele Eigentümer können sich nicht vorstellen, ihre Immobilie zu verkaufen. Sie haben lange dafür gespart, hart gearbeitet. Doch beim Mieten der eigenen Immobilie ändert sich nichts für Sie – dafür gewinnen Sie neue Freiräume. Um Reparaturen, Steuern, Abrechnungen kümmern sich nach dem Verkauf andere. Aber Sie leben immer noch in Ihren vertrauten vier Wänden – so lange Sie wollen. Und natürlich kann Ihnen der Mietvertrag nicht gekündigt werden, egal ob ordentliche Kündigung oder Eigenbedarfskündigung, beides lässt sich rechtssicher ausschließen. Für Sie bedeutet das: unbelastete Sicherheit.
Beispiel aus der Praxis
Ein Ehepaar, beide Partner im Rentenalter, vereinbart einen Termin mit einem unserer Berater. Der Weg dorthin ist etwas beschwerlich, denn das Paar wohnt in einer Eigentumswohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses. Einen Aufzug gibt es nicht. Die beiden möchten wissen, was ihre Wohnung wert ist, da sie diese „in einigen Jahren“ veräußern möchten. Derzeit kommt ein Verkauf für sie nicht in Frage, weil sie auf keinen Fall ihr Umfeld verlassen möchten. Erst, wenn sie zum Beispiel die Treppen nicht mehr bewältigen können, wollen sie umziehen.
Doch es ist schwierig zu prognostizieren, wie sich der Immobilienmarkt in einigen Jahren entwickelt. Und dann womöglich auf die Schnelle einen Käufer zu finden, kann problematisch sein. Der Berater macht einen anderen Vorschlag: Das Paar verkauft die Wohnung sofort und hat damit frisches Kapital zur Verfügung. Dann mieten die beiden die Wohnung und bleiben solange darin wohnen, bis sie doch umziehen möchten.
Tatsächlich wurde die Wohnung innerhalb von zwei Monaten vermittelt. Das Recht auf Eigenbedarfskündigung – auch für etwaige Rechtsnachfolger – wurde vertraglich ausgeschlossen. Und das Ehepaar? Genießt seine Zweisamkeit in den vertrauten vier Wänden – wenn es nicht gerade auf Reisen ist.