Ein Magazin rund um Immobilien, Finanzierung und Lifestyle

Mit geringen Zinsen große Ziele erreichen

Mit Zins und Zinseszins kalkulieren

Wer genau rechnet, stellt fest: Schon einzelne Nachkommastellen beim Zins machen über die Laufzeit einer Finanzierung erhebliche Unterschiede aus. Worauf Sie achten sollten. Mit geringen Zinsen große Ziele erreichen:

Zins und Tilgung austarieren

Derzeit ist Baugeld recht günstig. Grund: Die amerikanische Notenbank und die Europäische Zentralbank halten an der Politik billigen Geldes fest. Das bedeutet, dass die Geschäftsbanken weniger Zinsen für das Geld zahlen müssen, dass sie sich von den Zentralbanken leihen. Und diesen Zinsvorteil geben die Geldinstitute an ihre Kunden weiter.

Für denjenigen, der eine Immobilie finanzieren möchte, kommt es darauf an, einen möglichst optimalen Zeitpunkt für den Abschluss eines Immobilienkredites zu treffen. Denn schon wenige Zehntelprozentpunkte machen teils erhebliche Unterschiede aus.

Ein Beispiel

Bei einer Finanzierung mit einem Bankdarlehen über 250.000 Euro und einer Laufzeit von 20 Jahren muss der Immobilienkäufer bei einem – angenommenen – Zinssatz von 2,6 Prozent rund 960 Euro pro Monat überweisen. Bei einem Zins von 2,0 Prozent sind es nur rund 830 Euro. Die Differenz von 130 Euro pro Monat wirkt noch überschaubar. Aber: Nach 20 Jahren macht der Unterschied bereits 31.200 Euro aus.

Wer dennoch eine höhere Summe abtragen möchte, der steckt einfach mehr in die Tilgung – und zahlt damit das Darlehen früher ab. So baut er rasch und zielorientiert Kapital – in Form einer oder mehrerer Immobilien – auf.

Bestimmt möchten Sie lesenswerte Infos mit Freunden, Bekannten und Followern teilen. Kopieren Sie einfach den Link und nutzen Sie ihn zum Beispiel auf Twitter, Facebook, Instagram – oder ganz klassisch per Mail.