Ein Magazin rund um Immobilien, Finanzierung und Lifestyle

Sie wollen in Kiel investieren?

 

Digital Staging: Renovierung am Bildschirm

Mit Spachtel und Pinsel werden manche Mängel einer gebrauchten Immobilie kaschiert. Viel ehrlicher und seriöser funktioniert dieses innovative Verfahren.

Vor wenigen Wochen haben wir einen Arbeitstag erlebt, an dem wir zwei ganz unterschiedlichen Auftraggebern mit einem neuen Service viel Arbeit abnehmen konnten.

Doch zunächst eine Vorbemerkung: Wir, das Team von Höpfner Immobilien, arbeitet stets daran, Ihnen, unseren Kunden, das Leben leichter zu machen. Dafür informieren wir uns ständig über aktuelle Entwicklungen am Markt und in der Technologie – und denken darüber nach, wie wir vielversprechende Innovationen in diesem Sinne nutzen können.

 

Aussehen entscheidet

Zurück zu diesem besonderen Tag! Vormittags waren wir auf einer Baustelle. Ein privater Träger errichtet dort ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen. Das Gebäude befindet sich im Rohbau. Aufgrund der Witterung verzögert sich die Fertigstellung um einige Tage. Dennoch möchte der Träger jetzt in die Vermarktung einsteigen, um seine Kosten zu decken. „Was machen wir denn nur?“, fragte er, „hier sieht es – im Frühwinter – nicht einladend aus. Kein Interessent wird sich vorstellen können, wie schön die Anlage wird und wie toll die Räume letztlich aussehen werden.“

Nachmittags habe ich eine Familie besucht – Vater, Mutter, drei Kinder, die in einer tollen Vier-Zimmer-Altbauwohnung in der Innenstadt leben. Die Eltern wollen die Immobilie verkaufen und haben ein schönes Haus auf dem Land gefunden. Aber der Umzug wird erst in ein paar Monaten stattfinden. Ob wir die Wohnung zu einem guten Preis verkaufen könnten – obwohl es Einiges zu renovieren gebe und man sich mit Möbeln, Spielzeug und so fort kaum ausmalen könne, wie wunderbar das Apartment eigentlich aussieht.

Virtuelle Schönheitsreparaturen

Tatsächlich hatten wir eine Lösung parat: Digital Staging. Dabei geht es darum, die betreffende Immobilie gewissermaßen elektronisch – also am Bildschirm – aufzupeppen. Leistungsfähige Computertechnik mistet die Räume aus, sorgt für gutes Licht, frische Farben und neue Fußböden. Und auf Wunsch wird die Wohnung auch noch in einem bestimmten Stil eingerichtet. Auch Häuser, die noch nicht fertig gebaut sind, können so am Monitor zum Leben erweckt werden. Das sorgt für positive Emotionen beim Interessenten – die Kauflaune steigt deutlich.

Hinzu kommt: Das Digital Staging kann viel schneller und günstiger umgesetzt werden als eine klassische Renovierung. Da wir den potenziellen Käufern gleichzeitig Bilder vom Ist-Zustand präsentieren, werden zudem keine überzogenen Erwartungen geweckt. Stattdessen – das erleben wir immer wieder – beginnen die Interessenten gleich, über Anstriche und Aufstellplätze ihrer Möbel nachzudenken.

Übrigens: Sowohl die Wohnungen im Mehrfamilienhaus als auch die Altbauwohnung wurden innerhalb weniger Tage erfolgreich vermarktet.

Vorteile im Überblick

$

Mehr Interessen wecken bei Käufern

$

Erzielen Sie höhere Verkaufspreise

$

Beschleunigen Sie den Verkauf

$

Mehr Interessen wecken bei Käufern

$

Auswahl aus vielen Designs, passen zu Ihrem Objekt

Bestimmt möchten Sie lesenswerte Infos mit Freunden, Bekannten und Followern teilen. Kopieren Sie einfach den Link und nutzen Sie ihn zum Beispiel auf Twitter, Facebook, Instagram – oder ganz klassisch per Mail.